Was jetzt im Garten zu tun ist ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Newsletter im Browser anzeigen
Header Gartenkalender
Was jetzt im Garten zu tun ist
Es wächst zusammen, was zusammen gehört!
Liebe Leserinnen und Leser,
 
vielleicht haben Sie es schon bemerkt: Der beliebte Gartenkalender hat eine kleine Überarbeitung erhalten. Wir hoffen, er gefällt Ihnen weiterhin.
 
Zudem hat er auch ein neues Zuhause bekommen. Ab sofort finden Sie die wöchentlichen Infos und Praxis-Tipps rund um Garten, Obst- und Gemüseanbau nicht nur hier im Newsletter, sondern auch direkt auf www.obst-und-garten.de/gartenkalender .
 
Zusätzlich zu den kostenfreien, wöchentlichen Kurzanleitungen zur Gartenpflege haben Sie mit einem Abonnement der Obst & Garten nun auch die Möglichkeit, direkt und bequem auf weiterführende und vertiefende Fachinformationen zuzugreifen!
 
Ihre Obst & Garten Redaktion
Ziergehölze
Stechpalme
Zeigen sich auf den Blattoberseiten Ihrer Stechpalme deutliche Minengänge und wirken... lesen
Gehölzpflege
Achten Sie bei vor längerer Zeit gepflanzten Gehölzen auf die Anbindestellen.... lesen
Valentinstag-Ideen aus dem eigenen Garten
Am 14. Februar ist Valentinstag! Der Brauch, an diesem Tag der Liebenden Blumen als... lesen
Gemüse und Kräuter
Jungpflanzenanzucht
Ab Mitte des Monats kann im Gewächshaus, im Frühbeetkasten oder im Folientunnel, aber... lesen
Steckzwiebeln treiben
Steckzwiebeln lassen sich jetzt an einem warmen, hellen Platz im Topf gut treiben,... lesen
Anzucht und Verwendung von Stielmus
Rübstiel oder Stielmus wird aus den Blattstielen sehr dicht gesäter Weißer Rüben... lesen
Rhabarber verfrühen
Wenn Sie den Rhabarber mit organischem Material, einem Behälter oder Vlies bedecken,... lesen
(c) Peter Hagen
Stallmist und Kompost ausbringen
Langsam wirkende organische Dünger wie gut abgelagerter Stallmist und Kompost können... lesen
Obst
Mehltau an Wein
So beugen Sie Echtem und Falschem Mehltau an Wein vor: Bei Schnittmaßnahmen sollten... lesen
Monilia-Fruchtfäule an Stein- und Kernobst
Nutzen Sie den Winterschnitt, um mögliche Infektionsherde der Monilia-Fruchtfäule aus... lesen
Erdbeeren verfrühen
Wer in den Genuss von ganz frühen Erdbeeren kommen will, kann hier der Natur etwas... lesen
Obstbaumschnitt
Der Winterschnitt endet vor dem Blattaustrieb. Zu stark wachsende Bäume sollten erst... lesen
Balkon und Terrasse
(c) Peter Hagen
Pantoffelblumen aussäen
Die beste Aussaatzeit für Pantoffelblumen ist im Februar. Legen Sie die Samen in eine... lesen
Tiere im Garten
Füttern von Vögeln
Wer in der vergangenen Zeit schon Vögel gefüttert hat, darf das auch jetzt weiter... lesen
Planung und Ausstattung
Gartenplanung
Falls Sie Ihren Garten in verschiedene Bereiche unterteilen möchten, können Sie jetzt... lesen
Profi-Tipp der Woche
(c) gartenfoto.eu / Martin Staffler
Gartenpraxis-Profitipp
Felsen-Moltkie im Steingarten
Obwohl sie mit einem leuchtenden Blau aufwartet und zumeist gut winterhart ist, hat sich die Felsen-Moltkie (Moltkia petraea) noch nicht recht durchgesetzt. Nur selten kann man sie in Steingärten sehen, wo zugleich der perfekte Standort ist. Der ideale Pflanztermin ist das Frühjahr.  lesen
Aktuelle Buchtipps
Crashkurs Gemüse
12,00 EUR
Mein Garten wächst im Topf
20,00 EUR
Sie suchen mehr Gartentipps?  
Besuchen Sie unseren digitalen Gartenkalender mit Tipps rund ums ganze Gartenjahr.
zum Gartenkalender
IMPRESSUM & KONTAKT

www.obst-und-garten.de/gartenkalender

Redaktion Obst & Garten
AR Agrar-Redaktion GmbH
E-Mail: redaktion-ar@ulmer.de

Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 18 Abs. 2 MStV ist Friedrich Springob (fspringob@ulmer.de).

 

© Eugen Ulmer KG. Die in diesem Newsletter veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Eugen Ulmer KG als Inhaber der Urheberrechte bzw. Urhebernutzungsrechte behält sich sämtliche Rechte vor.

Herausgeber:
Eugen Ulmer KG, Wollgrasweg 41, 70599 Stuttgart
Kommanditgesellschaft, Sitz Stuttgart
Registergericht Stuttgart, HRA 581
Geschäftsführer: Matthias Ulmer (Komplementär), Hans Oppermann
Handelsregister HRA 581/HRB 5038
USt-ID: DE147639185

Newsletter abonnieren 
Newsletter weitergeleitet bekommen? Dann können Sie sich jederzeit kostenlos hier anmelden. 
 
Newsletter abbestellen 
Falls Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden. 
 
Newsletter verwalten 
Ihre Newsletter-Abonnements können Sie hier verwalten. 
 
Datenschutz