Was jetzt im Garten zu tun ist ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Newsletter im Browser anzeigen
Header Gartenkalender
Was jetzt im Garten zu tun ist
Gemüse und Kräuter
(c) Peter Hagen
Wildkrautsalat
Der April ist auch der Monat für einen Wildkrautsalat. Grundlage kann z. B. frischer... lesen
Kompost verteilen
Wenn nicht schon im März geschehen, ist der April eine gute Zeit, um den alten... lesen
Kulturmaßnahmen an Mangold
Überwinterter Mangold muss sobald es milder wird abgehäufelt und gedüngt werden.... lesen
Kartoffeln setzen
Ab Mitte des Monats April , können Frühkartoffeln in den Boden gebracht werden.... lesen
Schnecken im Gemüsegarten
Wer im Gemüsegarten Probleme mit Schnecken hat, sollte jetzt beginnen, das Gemüse... lesen
Obst
(c) Peter Hagen
Ohrwürmer - nützlich, solang das Futterangebot stimmt
Ohrwürmer sind Nützlinge, die Blattläuse auf Obstbäumen verzehren. Um den... lesen
Schnitt an Pfirsichbäumen
Pfirsichbäume schneidet man am besten wenn die Früchte erbsengroß sind, so kann man... lesen
Balkon und Terrasse
(c) Peter Hagen
Frühjahrsschnitt an Kübelpflanzen
Die Kübelpflanzen sollten spätestens jetzt einen Frühjahrsschnitt erhalten, soweit... lesen
(c) Peter Hagen
Sonnenblumen vorziehen
Sonnenblumen sind auch an trüben Tagen Lichtblicke im Garten. Damit Sie Ende... lesen
Gartenteich
(c) Peter Hagen
Orchideen für den Garten
Für Orchideenfans gibt es jetzt Knabenkräuter und Frauenschuh-Arten sowie eine Reihe... lesen
Pflanzenschutz
Feuerbrand
Kernobstbäume sowie anfällige Ziergehölze wie Feuerdorn, Weißdorn und Felsenmispel... lesen
Planung und Ausstattung
(c) Peter Hagen
Gerätepflege
Motorgeräte (Rasenmäher, Fräse, Häcksler) werden jetzt gewartet und auf den... lesen
Profi-Tipp der Woche
(c) gartenfoto.eu / Martin Staffler
Gartenpraxis-Profitipp
Ziergräser teilen
Genau wie die Stauden lassen auch Ziergräser im Laufe der Jahre in der Wuchskraft und Blühstärke nach, sie überaltern. Wenn sich beim Rückschnitt im späten Frühjahr ein ringförmiges Gebilde abzeichnet (s. Foto) ist es allerhöchste Zeit, die Pflanze mittels Teilung zu verjüngen.  lesen
Aktuelle Buchtipps
Richtig gute Pflanzen für Insekten
20,00 EUR
Mein Heilpflanzen-Hochbeet
22,00 EUR
Sie suchen mehr Gartentipps?  
Besuchen Sie unseren digitalen Gartenkalender mit Tipps rund ums ganze Gartenjahr.
zum Gartenkalender
IMPRESSUM & KONTAKT

www.obst-und-garten.de/gartenkalender

Redaktion Obst & Garten
AR Agrar-Redaktion GmbH
E-Mail: redaktion-ar@ulmer.de

Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 18 Abs. 2 MStV ist Theresa Petsch (tpetsch@ulmer.de).

 

© Eugen Ulmer KG. Die in diesem Newsletter veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Eugen Ulmer KG als Inhaber der Urheberrechte bzw. Urhebernutzungsrechte behält sich sämtliche Rechte vor.

Herausgeber:
Eugen Ulmer KG, Wollgrasweg 41, 70599 Stuttgart
Kommanditgesellschaft, Sitz Stuttgart
Registergericht Stuttgart, HRA 581
Geschäftsführer: Matthias Ulmer (Komplementär), Hans Oppermann
Handelsregister HRA 581/HRB 5038
USt-ID: DE147639185

Newsletter abonnieren 

Newsletter weitergeleitet bekommen? Dann können Sie sich jederzeit kostenlos hier anmelden. 
 

Newsletter abbestellen 

Falls Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden. 
 

Newsletter verwalten 

Ihre Newsletter-Abonnements können Sie hier verwalten. 
 
Datenschutz