Was jetzt im Garten zu tun ist ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Newsletter im Browser anzeigen
Header Gartenkalender
Was jetzt im Garten zu tun ist
Ziergehölze
Erziehungsmaßnahmen an Jungbäumen
Jetzt können Korrekturmaßnahmen an jungen Bäumen ausgeführt werden. Ungünstige und zu... lesen
Gemüse und Kräuter
Toskanischer Löwenzahnsalat (Panzanella)
In der Toskana wird ein Salat aus Löwenzahn mit Zwiebel, Tomate und Graubrot... lesen
Spargelernte
Für den im letzten Jahr gepflanzten Spargel ist der 10. Juni der letzte Erntetag.... lesen
(c) Peter Hagen
Kleingewächshäuser lüften und schattieren
Denken Sie bei starker Sonneneinstrahlung daran, das Kleingewächshaus zu lüften und... lesen
Kräutersaaten
Noch ist die Aussaat von Kräutern möglich. Dill, Kresse, Kerbel und Bohnenkraut... lesen
(c) Peter Hagen
Samenunkräuter rechtzeitig entfernen
Achten Sie darauf, dass Sie hartnäckige Unkräuter wie Vogelmiere entfernen, bevor sie... lesen
Zuckerhut aussäen
Ab Mitte Juni können Sie Zuckerhut aussäen, dann ist die Gefahr des Schossens... lesen
Stangenbohnen aufleiten
Prüfen Sie von Zeit zu Zeit nach, ob bei den Stangenbohnen einige Ranken aufgeleitet... lesen
Brokkoli und Blumenkohl pflanzen
Für eine Ernte Mitte August können Sie bis Mitte Juni noch Brokkoli und Blumenkohl... lesen
Obst
Bewässerung spät reifender Obstarten
Normalerweise fallen im Juni 60 bis 70 mm Regen, in den letzten Jahren jedoch... lesen
Weichobst kurzfristig lagern
Zur kurzfristigen Lagerung von Weichobst eignet sich ein Kühlschrank am besten. Für... lesen
(c) Peter Hagen
Weinreben schneiden
Bereits jetzt kann man bei Weinreben am Haus erste Sommerschnittmaßnahmen... lesen
Fruchtfall an Obstbäumen
Beim Junifall stoßen die Obstbäume in der Regel einen Teil der angesetzten Früchte... lesen
Gartenteich
Seerosen pflanzen
Seerosenpflanzen, deren Blätter bereits sichtbar sind, dürfen beim Pflanzen anfangs... lesen
Pflanzenschutz
Kohlfliege
Ergänzend zur ersten Generation im Mai fliegt jetzt die zweite Generation der... lesen
Profi-Tipp der Woche
(c) gartenfoto.eu / Martin Staffler
Gartenpraxis-Profitipp
Oleander im Sommer pflegen
Als Urlauber kann man in Südeuropa oftmals nur staunen, wie Oleander an allen Ecken wuchert und überschwänglich blüht – sogar als Straßenbegleitgrün an Autobahnen! Leider ist dies dem Oleander im Kübel in mitteleuropäischen Gärten und Terrassen nicht vergönnt. Hier benötigt die Pflanze besondere Pflege.  lesen
Aktuelle Buchtipps
Das kleine Unkraut-Kochbuch
14,95 EUR
Der Giersch muss weg!
16,95 EUR
Sie suchen mehr Gartentipps?  
Besuchen Sie unseren digitalen Gartenkalender mit Tipps rund ums ganze Gartenjahr.
zum Gartenkalender
IMPRESSUM & KONTAKT

www.obst-und-garten.de/gartenkalender

Redaktion Obst & Garten
AR Agrar-Redaktion GmbH
E-Mail: redaktion-ar@ulmer.de

Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 18 Abs. 2 MStV ist Theresa Petsch (tpetsch@ulmer.de).

 

© Eugen Ulmer KG. Die in diesem Newsletter veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Eugen Ulmer KG als Inhaber der Urheberrechte bzw. Urhebernutzungsrechte behält sich sämtliche Rechte vor.

Herausgeber:
Eugen Ulmer KG, Wollgrasweg 41, 70599 Stuttgart
Kommanditgesellschaft, Sitz Stuttgart
Registergericht Stuttgart, HRA 581
Geschäftsführer: Matthias Ulmer (Komplementär), Hans Oppermann
Handelsregister HRA 581/HRB 5038
USt-ID: DE147639185

Newsletter abonnieren 

Newsletter weitergeleitet bekommen? Dann können Sie sich jederzeit kostenlos hier anmelden. 
 

Newsletter abbestellen 

Falls Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden. 
 

Newsletter verwalten 

Ihre Newsletter-Abonnements können Sie hier verwalten. 
 
Datenschutz