Was jetzt im Garten zu tun ist ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Newsletter im Browser anzeigen
Header Gartenkalender
Was jetzt im Garten zu tun ist
Ziergehölze
Zierwacholder
An verschiedenen Zierwacholdern zeigt sich die Überwinterungsform des... lesen
Fichtengallläuse
Ursache für die ananasartigen Gallen ist die Saugtätigkeit der auf dem Baum... lesen
Gemüse und Kräuter
Löwenzahn entfernen
Wenn im April der Löwenzahn zu blühen beginnt, ist auch ein idealer Zeitpunkt, die... lesen
(c) Peter Hagen
Bärlauch im Garten ansiedeln
Wenn Sie eine schattige Stelle im Garten haben, die nicht zu trocken ist, sollten Sie... lesen
(c) Peter Hagen
Pflanzzeit für Gemüse
Sobald sich der Boden unter der Frühlingssonne ausreichend erwärmt hat, beginnt die... lesen
(c) Peter Hagen
Gemüsesaaten
Erbsen, Lauch, Möhren, Radieschen, Spinat, Salate und Mangold können jetzt ins Freie... lesen
Obst
Strauchbeeren mulchen
Wo noch nicht geschehen, kann jetzt noch organisches Material als langsam fließende... lesen
Obstbäume umpfropfen
Ab Mitte April ist eine gute Zeit zum Umpfropfen älterer Obstbäume. Voraussetzung ist... lesen
Pflanzzeit
Wenn Sie es im März nicht mehr geschafft haben, Beerensträucher und Rosen zu... lesen
Stroh in Erdbeerpflanzungen
In frühen Lagen kann Anfang bis Mitte April mit dem Stroheinlegen zwischen den Reihen... lesen
Beerensträucher vermehren
Beerensträucher lassen sich im April gut vermehren. Dazu biegt man einzelne Triebe am... lesen
Balkon und Terrasse
Dahlien setzen
An einem schönen, warmen Apriltag können Sie die überwinterten Dahlienknollen in... lesen
Gartenteich
(c) Peter Hagen
Wasserpflanzen
Wasserpflanzen werden zwischen Ende April und Oktober angeboten. Warten Sie deshalb... lesen
Profi-Tipp der Woche
(c) gartenfoto.eu / Martin Staffler
Gartenpraxis-Profitipp
Ameisen in Garten, auf der Terrasse und im Haus
An Ameisen scheiden sich die Geister. Im Garten und in der Natur erfüllen sie wichtige Funktionen, auf der Terrasse stören sie und können die Stabilität des Belags beeinträchtigen. Im Haus ist sicher jeder froh, die Ameisen schnell wieder loszuwerden.  lesen
Aktuelle Buchtipps
Krasse Kräuter
12,00 EUR
Heilpflanzen und Kräuter aus dem eigenen Garten
20,00 EUR
Sie suchen mehr Gartentipps?  
Besuchen Sie unseren digitalen Gartenkalender mit Tipps rund ums ganze Gartenjahr.
zum Gartenkalender
IMPRESSUM & KONTAKT

www.obst-und-garten.de/gartenkalender

Redaktion Obst & Garten
AR Agrar-Redaktion GmbH
E-Mail: redaktion-ar@ulmer.de

Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 18 Abs. 2 MStV ist Theresa Petsch (tpetsch@ulmer.de).

 

© Eugen Ulmer KG. Die in diesem Newsletter veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Eugen Ulmer KG als Inhaber der Urheberrechte bzw. Urhebernutzungsrechte behält sich sämtliche Rechte vor.

Herausgeber:
Eugen Ulmer KG, Wollgrasweg 41, 70599 Stuttgart
Kommanditgesellschaft, Sitz Stuttgart
Registergericht Stuttgart, HRA 581
Geschäftsführer: Matthias Ulmer (Komplementär), Hans Oppermann
Handelsregister HRA 581/HRB 5038
USt-ID: DE147639185

Newsletter abonnieren 

Newsletter weitergeleitet bekommen? Dann können Sie sich jederzeit kostenlos hier anmelden. 
 

Newsletter abbestellen 

Falls Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden. 
 

Newsletter verwalten 

Ihre Newsletter-Abonnements können Sie hier verwalten. 
 
Datenschutz