Was jetzt im Garten zu tun ist ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Newsletter im Browser anzeigen
Header Gartenkalender
Was jetzt im Garten zu tun ist
Ziergehölze
Schnittzeitpunkt bei Clematis
Gehölzschnitt: Großblütige, im Juni blühende Clematis-Hybriden sowie die... lesen
(c) Peter Hagen
Schnitt der Rosen
Das Ende der Frostperiode ist ein guter Zeitpunkt für den Schnitt Ihrer Rosen, da... lesen
Gemüse und Kräuter
Kräuter pflanzen
Robuste, ausdauernde Kräuter wie Liebstöckel und Zitronenmelisse können jetzt... lesen
(c) Peter Hagen
Erste Freilandsaaten im Gemüsebeet
Nachdem die ersten Gemüsekulturen bereits im Gewächshaus gedeihen, macht der durch... lesen
Obst
Blutlaus an Äpfeln
Die ersten Kolonien der Blutlaus können sich jetzt an Schnitt- und Wundstellen... lesen
Brombeeren und Himbeeren schneiden
Spätestens jetzt werden die abgetragenen Ruten von Brombeere und Himbeere direkt am... lesen
Schnitt der Kiwi
Kiwis werden ähnlich wie Tafeltrauben geschnitten. Man schneidet die nicht zum... lesen
Balkon und Terrasse
(c) Peter Hagen
Balkon- und Kübelpflanzen ausräumen
Überwinterte Balkon- und Kübelpflanzen können es jetzt kaum noch erwarten, an die... lesen
Zimmer und Wintergarten
Das Umtopfen der Wintergartenpflanzen
Jüngere Pflanzen bis zu einem Alter von fünf bis zehn Jahren sind jährlich... lesen
Pflanzenschutz
Laubgehölze
Bereits kurz nach dem Austrieb beginnen die Raupen der Gespinstmotte mit ihrem Fraß... lesen
Planung und Ausstattung
(c) Peter Hagen
Kompost umsetzen
Der Komposthaufen wartet jetzt darauf, umgesetzt zu werden. Mischen Sie dabei auch... lesen
Profi-Tipp der Woche
(c) gartenfoto.eu / Martin Staffler
Gartenpraxis-Profitipp
Forsythien und andere Frühlingsblüher schneiden
Um den richtigen Zeitpunkt für den Gehölzschnitt gibt es alljährlich viele Diskussionen und oft genug gibt es nicht die eine richtige Meinung. Worin sich die Fachleute jedoch einig sind, ist der Rückschnitt-Termin von frühlingsblühenden Sträuchern wie Forsythie, Ranunkelstrauch und Flieder.  lesen
Aktuelle Buchtipps
Richtig gute Pflanzen für Insekten
20,00 EUR
Mein Heilpflanzen-Hochbeet
22,00 EUR
Sie suchen mehr Gartentipps?  
Besuchen Sie unseren digitalen Gartenkalender mit Tipps rund ums ganze Gartenjahr.
zum Gartenkalender
IMPRESSUM & KONTAKT

www.obst-und-garten.de/gartenkalender

Redaktion Obst & Garten
AR Agrar-Redaktion GmbH
E-Mail: redaktion-ar@ulmer.de

Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 18 Abs. 2 MStV ist Theresa Petsch (tpetsch@ulmer.de).

 

© Eugen Ulmer KG. Die in diesem Newsletter veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Eugen Ulmer KG als Inhaber der Urheberrechte bzw. Urhebernutzungsrechte behält sich sämtliche Rechte vor.

Herausgeber:
Eugen Ulmer KG, Wollgrasweg 41, 70599 Stuttgart
Kommanditgesellschaft, Sitz Stuttgart
Registergericht Stuttgart, HRA 581
Geschäftsführer: Matthias Ulmer (Komplementär), Hans Oppermann
Handelsregister HRA 581/HRB 5038
USt-ID: DE147639185

Newsletter abonnieren 

Newsletter weitergeleitet bekommen? Dann können Sie sich jederzeit kostenlos hier anmelden. 
 

Newsletter abbestellen 

Falls Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden. 
 

Newsletter verwalten 

Ihre Newsletter-Abonnements können Sie hier verwalten. 
 
Datenschutz