| Gartenkalender für die 52. Kalenderwoche
| |
| | | | (c) Peter Hagen |
|
Gartenumgestaltung | | Auch wenn die Nachbarn schon ihre Gartenarbeit abgeschlossen haben, bleibt bei guter Witterung für die hartgesottenen Gärtner(innen) immer noch Zeit genug für Umgestaltungsarbeiten. So können bei frostfreier Witterung Pflasterarbeiten durchgeführt werden. Es kann umgegraben und Boden verteilt werden. Sträucher und Bäume können gepflanzt werden. Denn: Wer zügig arbeitet, dem wird auch im Dezember nicht kalt..... |
|
|
| | Kresse und Kerbel | | Um täglich frisches Grün ernten zu können, sollten Sie auf der Fensterbank ständig Kresse und Kerbel aussäen. |
|
|
Schnittlauch vortreiben | | Schnittlauch lässt sich leicht vortreiben: Wenn sie ein Stück ihres eingezogenen Freilandschnittlauches ausgraben und bei 15 °C im Topf kultivieren, steht den ganzen Winter über frischer Schnittlauch zur Verfügung. |
|
|
| | Für die Gartenplanung 2025 | |
| | Leimringe erneuern | | Die im Herbst angelegten Leimringe an Obstbaumstämmen sind im Dezember oft nicht mehr so wirkungsvoll und sollten darum erneuert werden. Im Fachhandel gibt es auch Leim, der erneut aufgetragen werden kann. Blätter, Staub und Schmutz auf dem Leim ermöglichen es den noch aktiven Frostspannerweibchen, diese Ringe zu überbrücken. |
|
|
Erdbeerpflanzen kontrollieren | | Kontrollieren Sie im Winter von Zeit zu Zeit Ihre Erdbeerpflanzen. Häufig hebt der Frost die kleinen Pflanzen aus der Erde, sodass die Wurzeln freiliegen und erfrieren können. Rechtzeitiges Abdecken der Wurzeln mit Erde oder Kompost kann dies verhindern. |
|
|
Edelreiser von Obstbäumen schneiden | | Auch bei Obstbäumen können an frostfreien Tagen Edelreiser geschnitten werden. Dazu werden gut ausgereifte, mindestens bleistiftstarke (einjährige) Triebe aus der Sonnenseite des Baumes verwendet. Man lagert sie am besten in einem frostfreien, dunklen Keller und steckt sie aufrecht in eine mit feuchtem Sand befüllte Kiste. Der Keller muss maussicher sein. |
|
|
| | | | Amaryllis pflanzen | | Amaryllis bringen mit ihren eindrucksvollen Blüten bunte Lichtblicke in die dunklen Wintermonate. Wählen Sie beim Kauf möglichst große Zwiebeln und legen Sie sie vor dem Pflanzen mit den Wurzeln für einige Stunden in lauwarmes Wasser. Vorsicht beim Einpflanzen: Die Wurzeln dürfen nicht verletzt werden. Die Zwiebel sollte etwa zur Hälfte aus der Erde ragen. Pflanzt man zu tief, bilden sich nur Blätter, keine Blüten. |
|
|
| (c) Peter Hagen |
|
Zimmerpflanzen richtig gießen | | Denken Sie daran: In der dunklen Jahreszeit benötigen die meisten Zimmerpflanzen nur wenig Wasser, es sei denn, sie stehen direkt über dem Heizkörper. Zu häufiges Gießen mit Staunässe führt zu Wurzelfäulnis. |
|
|
| | Werkzeugpflege | | Alle Gartengeräte sollten auf ihre Funktionsfähigkeit hin überprüft werden. Defekte Geräte sollten jetzt repariert oder ersetzt werden. Gartengeräte begleiten einen oft ein Leben lang. Deshalb sollten immer hochwertige Produkte gekauft und auf ihre Handlichkeit hin überprüft werden. |
|
|
Geräte reinigen | | Hand- und Motorgeräte werden gut gereinigt und geölt, bevor sie ins Winterlager gehen. Einige Werkzeuge bleiben ohnehin den ganzen Winter über griffbereit liegen, wie z. B. Spaten, Baumsägen und Gartenscheren. |
|
|
| | | (c) gartenfoto.eu / Martin Staffler |
|
|
| | |
| |
| | | | | | Impressum & Kontakt
| | www.obst-und-garten.de/gartenkalender
Redaktion Obst & Garten
AR Agrar-Redaktion GmbH
Bopserstraße 17, 70180 Stuttgart
Telefon: (0711) 982940-11
E-Mail: redaktion-ar@ulmer.de
Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 18 Abs. 2 MStV ist Friedrich Springob (fspringob@ulmer.de).
© Eugen Ulmer KG. Die in diesem Newsletter veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt.
Der Verlag Eugen Ulmer KG als Inhaber der Urheberrechte bzw. Urhebernutzungsrechte behält sich sämtliche Rechte vor.
Herausgeber:
Eugen Ulmer KG, Wollgrasweg 41, 70599 Stuttgart
Kommanditgesellschaft, Sitz Stuttgart
Registergericht Stuttgart, HRA 581
Persönlich haftender Gesellschafter: Matthias Ulmer
Handelsregister HRA 581/HRB 5038
USt-ID: DE147639185
| Falls Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden. Falls Sie diesen Newsletter weitergeleitet bekommen haben, können Sie sich hier anmelden. Hinweise zum Datenschutz Newsletter-Abos verwalten
E-Mail-Abonnements ganz einfach anpassen und nur die Informationen erhalten, die Sie wirklich interessieren - hier Zugriff anfordern. Sie erhalten dann eine Mail mit Link zu Ihrem persönlichem Newsletter-Profil. | | | | |
|
|
|